DIERS formetric 4D
Funktionelle Wirbelsäulen- & Haltungsanalyse
Das DIERS formetric 4D ermöglicht eine schnelle, berührungslose und hochauflösende optische Vermessung des menschlichen Rückens und der Wirbelsäule. Die formetric Vermessungstechnologie basiert physikalisch auf dem Prinzip der Triangulation. Ein Licht-Projektor wirft ein Linienraster auf den Rücken des Patienten, das von einer Kameraeinheit aufgezeichnet wird. Eine Computersoftware analysiert die Linienkrümmungen und generiert daraus mittels der Methode der Photogrammetrie ein dreidimensionales Abbild der Oberfläche, gleichsam eines virtuellen Gipsabdrucks.
Vielfältige klinische Fragestellungen der objektiven und quantitativen Analyse der Körperstatik und -haltung, Skoliosen und alle Formen von Wirbelsäulendeformitäten, Verlaufskontrollen usw. können dargestellt werden.

DIERS 4D posture Lab
Das kompakte Labor zur ganzheitlichen Haltungsanalyse
Durch die Kombination der beiden Mess-Systeme DIERS formetric 4D und DIERS pedoscan kann die Wirbelsäulenform, die Beckenstellung, die Druckverhätnisse unter den Füßen und die Lage des Körperschwerpunktes auf einen Blick erfasst werden. Das stellt ein u.a. wertvolles Hilfsmittel zur optimalen Versorgung mit haltungskorrigierenden Einlagen dar. Um die gesamte Körperachse zu erfassen, kann zusätzlich noch das Kameramodul DIERS leg axis (posterior) zur Analyse der Beinachsengeometrie integriert werden.
