Burnout Syndrom
Wenn Körper und Geist an ihre Grenzen stoßen
Das Burnout-Syndrom ist ein Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und mentaler Erschöpfung, der oft durch anhaltenden Stress und Überforderung entsteht. Es geht nicht nur um die Leistungsfähigkeit, sondern auch um das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. Ursprünglich vor allem bei Menschen in sozialen Berufen festgestellt, ist Burnout heute ein weit verbreitetes Phänomen, das Menschen in allen Lebens- und Berufsfeldern betreffen kann.
Die Symptome von Burnout sind vielschichtig und entwickeln sich oft schleichend:
- Emotionale Erschöpfung : Anhaltende Müdigkeit, Antriebslosigkeit und das Gefühl, ständig ausgelaugt zu sein.
- Mentale Distanzierung : Gefühl der Gleichgültigkeit gegenüber der Arbeit, Rückzug von sozialen Kontakten oder das Gefühl, fremd gegenüber den eigenen Tätigkeiten zu sein.
- Kognitive Beeinträchtigungen : Konzentrationsprobleme, Schwierigkeiten bei Entscheidungen und Gedächtnisstörungen.
- Körperliche Beschwerden : Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Probleme oder Verdauungsstörungen.
- Depressive Verstimmungen : Gefühl der Hoffnungslosigkeit, Wertlosigkeit oder Selbstzweifel.
Unterstützung
bei Burnout
In unserer Praxis bieten wir hierfür eine individuelle Diagnostik und Therapien für Menschen, die unter den Symptomen eines Burnouts leiden oder einem drohenden Burnout vorbeugen möchten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz identifizieren wir die Auslöser, unterstützen Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Energie und entwickeln Strategien, um langfristig gesund zu bleiben.